Lachen für die Gesundheit. Wer viel und herzlich lacht, bringt sein Immunsystem in Schwung.
Apfel, Birne und Karotte. Obst und Gemüse enthalten wichtige Vitamine und Nährstoffe und halten uns gesund. Das weiß jedes Kind. Doch es gibt noch ein gutes Mittel für unser Immunsystem und das wird oft vergessen: Lachen und Freude. Wer viel und herzlich lacht, tut auch etwas Gutes für seine Gesundheit. Nicht umsonst gibt es das altbekannte Sprichwort: Lachen ist die beste Medizin.
Unser Lachen ist körperlich gesehen eine Reflexbewegung, die durch etwas Lustiges oder Erfreuliches ausgelöst wird. Diese Reflexbewegung wirkt sich auf den ganzen Körper und unsere Psyche aus. Es bewegen sich dabei mehr als hundert Muskeln. Diese werden durch das Lachen gelockert. Gleichzeitig setzt das Lachen Glückshormone frei und löst damit Emotionen. Wer einmal laut und herzlich lacht, fühlt sich danach meist sehr gelöst, locker und zufriedener. Wissenschaftler haben bereits erwiesen, dass nach ein paar kräftigen Lachern tatsächlich mehr Abwehrstoffe im Blut vorhanden sind. Der Körper bildet vermehrt Antikörper gegen Viren und Bakterien. Durch die Hormonausschüttung werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Dieser Effekt kann bei allen Krankheiten genutzt werden, um die Heilung zu unterstützen. Bei Herzinfarktpatienten konnte nachgewiesen werden, dass sich durch das Lachen der Blutdruck verringert und die Gefahr eines erneuten Infarkts sinkt. Die körperlichen und psychischen Vorgänge beim Lachen unterstützen also tatsächlich unser Immunsystem und Lachen ist eine Art Medizin. Schon probiert? ➔ Lach-Übungen für den Alltag!
Leider lachen wir Erwachsenen häufig viel zu wenig. Im Gegensatz zu unseren Kindern, die sehr oft am Tag lachen und Freude empfinden. Wenn wir erwachsen werden und im Alltag aus Familie, Beruf und Sorgen unterwegs sind, wird das Lachen immer seltener und gerät manchmal sogar ganz in Vergessenheit. Doch dagegen kannst Du etwas tun.
Wir geben Dir ein paar Tipps, wie Du öfter lachen kannst:
Zwei Jäger sind draußen in den Wäldern, als einer von ihnen plötzlich kollabiert. Er scheint nicht mehr zu atmen und seine Augen sind glasig. Der andere Mann kramt sein Handy aus der Tasche und wählt den Notruf. Er ringt nach Luft: „Mein Freund ist tot! Was soll ich tun?“ Der Mann am anderen Ende der Leitung antwortet: „Beruhigen Sie sich. Als Erstes müssen Sie sichergehen, dass er tot ist.“ In der Leitung wird es still – dann ertönt plötzlich ein Schuss. Der Jäger nimmt das Telefon wieder zur Hand und fragt: „Okay, und jetzt?“
Und der Witz, den die Deutschen 2015 am lustigsten fanden, ist der hier:
Ein General bemerkt, dass sich einer seiner Soldaten komisch verhält. Der Soldat hebt jedes Blatt Papier, das er findet, stirnrunzelnd auf und sagt: „Das ist es nicht.“ Dann wirft er es wieder auf den Boden. Das geht eine ganze Weile lang so, bis der General den Soldaten psychologisch testen lässt. Der Psychologe kommt zu dem Ergebnis, dass der Soldat geistig verwirrt ist und spricht ihn vom Armeedienst frei. Der Soldat nimmt das Dokument entgegen und sagt grinsend: „Das ist es.“
Dies sind die neuesten Sprüche, Zitate, Lebensweisheiten oder Witze (Kategorie - Lustige Sprüche, Ratgeber):
Sprüche mit der Markierung Robbe: